Zur OMUNDO Startseite

Unsere Services

Eine exzellente Hochschulausbildung und Auslandserfahrungen gehen Hand in Hand. Die Beteiligung am International Office Sharing ist ganz einfach und eröffnet Hochschulen und Studierenden neue Perspektiven. OMUNDO startet mit diesem Serviceangebot, weitere Projekte sind in Planung.

Studierende

Service für deutsche Studierende
Service für ausländische Studierende

 

Deutsche Studierende

OMUNDO unterstützt und fördert die internationale Mobilität deutscher Studierender. In der immer mehr zusammenwachsenden Welt ist das Verständnis anderer Kulturen sowohl für die eigene als auch für die gesellschaftliche Entwicklung wichtig – heute mehr denn je. Auslandserfahrungen werden heutzutage bei vielen Arbeitgebern mit einem Bonus versehen und sind in manchen Bereichen sogar ausdrücklich gefordert.

1. Auslandsstudienberatung für deutsche Studierende   
2. Praktikum im Ausland – ein Plus für den Berufseinstieg

 

1. Auslandsstudienberatung für deutsche Studierende

Durch Auslandserfahrungen erwirbt man umfangreiche Sprachkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen, man lernt andere Länder und Systeme kennen, knüpft zahlreiche Kontakte und erschließt sich neue Horizonte.

Damit Ihr Auslandsaufenthalt erfolgreich verlaufen kann, sollten Sie ca. 1,5 Jahre vor der geplanten Ausreise mit der Organisation beginnen.

In der Auslandstudienberatung beraten wir Sie zu folgenden Aspekten:

Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes:

  • Studium (Austausch / free mover)
  • Praktikum / Praxissemester
  • Sprachkurs
  • Studium und Praktikum – Kombination
  • Sprachkurs und Studium oder/ und Praktikum – Kombination
  • Mobilität im Zeitraum zwischen Bachelor und Master

Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes

  • Sprachliche Vorbereitung, Sprachtests (IELTS, TOEFL)
  • Bewerbung an der Hochschule im Ausland
  • Bewerbung um Stipendien
  • Formalia (Visum, Krankenversicherung)

Förderung / Finanzierung des Auslandsaufenthaltes

  • Stipendienprogramme, Stipendiendatenbank des DAAD
  • Studierendenorganisationen AIESEC, IAESTE
  • ERASMUS (EU), DAAD (weltweit), Fulbright (USA), giz (weltweit)
  • Finanzierung: Bafög, Bildungskredit

Anerkennung der Leistungen aus dem Ausland

  • Voraussetzungen für die Anerkennung
  • Abschluss eines Lernvertrages, Erfüllung formaler Rahmenbedingungen
  • Anerkennung der Leistungen nach der Rückkehr

 

2. Praktikum im Ausland – ein Plus für den Berufseinstieg

Praktische Arbeitserfahrungen während und nach dem Studium sind keine Seltenheit mehr, sondern eher Normalität geworden. Unabhängig von ihrem Studiengang machen sich jährlich zahlreiche Studierende und Absolventen auf den Weg in verschiedene Länder der Welt, um praktische Auslandserfahrungen für sich selbst und für die Karriere zu sammeln.

Das Seminar zeigt, wie man diese Art von Auslandsaufnthalten organisieren kann, damit sie zum Erfolg werden. Vorgestellt werden Förder- und Vermittlungsorganisationen für Auslandspraktika, Förderprogramme, praktische Tipps für die Praktikumssuche, Literaturhinweise sowie nützliche Internetadressen.

Seminardauer ca. 3 Std.

[Zum Seitenanfang]


Ausländische Studierende

Ausländische Studienbewerber unterstützt OMUNDO dabei, Deutschland kennenzulernen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in das Studiensystem in Deutschland zu gewinnen. Mit kompetenter Beratung und Betreuung fördert OMUNDO den Erwerb von interkulturellen Erfahrungen und dem fachbezogenen Wissen während des gesamten Studiums in Deutschland.

1. Beratung von ausländischen Studierenden   
2. Betreuung von ausländischen Studierende

 

1. Beratung von ausländischen Studierenden

Sie haben sich für Deutschland als Studienort entschieden. Um einen erfolgreichen Einstieg ins Studium zu ermöglichen, bieten wir Ihnen eine individuelle und qualifizierte Vorbereitung an.

Wir unterstützen Sie mit folgenden Informationen:

  • Studiensystem und Studienangebot in Deutschland
  • individuelle Studienmöglichkeiten
  • sprachliche Voraussetzungen
  • Deutschkursanbieter
  • Bewerbungsverfahren für NC-Fächer
  • Studiengänge mit Eignungsprüfung
  • Bewerbungsverfahren über uni-assist
  • Gleichwertigkeit der Zeugnisse
  • ausländer- , arbeits- und versicherungsrechtliche Rahmenbedingungen
  • Fördermöglichkeiten

 

2. Betreuung von ausländischen Studierenden

Wenn Sie ein Auslandsstudium in Berlin anstreben, so können wir vor Ort dafür sorgen, dass Ihr Studium von Anfang an auf einen guten Weg gebracht und Ihnen ein interessanter und erfolgreicher Studienaufenthalt ermöglicht wird.

Das individuelle Betreuungsangebot umfasst:

  • Unterstützung bei der Suche nach einem adäquaten Betreuer
  • Abholen vom Flughafen/Bahnhof
  • Begleitung bei der Immatrikulation
  • Ansprechpartner bei studienbezogenen und persönlichen Anliegen
  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Hilfestellung bei der Unterbringung
  • kulturelles Programm

[Zum Seitenanfang]